JAYFOX

Jessica Fuchsen

Pole Danc​e & Flexibility

Was ist Pole Dance?

Pole Dance ist ein Ganzkörperworkout, bei dem du Musik, Tanz, Kraft und Beweglichkeit verbinden kannst. Auch wenn die Geschichte des Pole Dance eher "verrucht" ist und sich das leider bis heute in vielen Köpfen verankert hat, so hat sich Pole Dance inzwischen zu einer beliebten Sportart etabliert, mit unterschiedlichen Stilrichtungen. 

Für mich bedeutet Pole Dance Ästhetik und Eleganz. Es ist eine Form von Fliegen und Freiheit.


Lerne auch du deinen Körper durch diese Sportart ganz neu kennen und​ hebe das Gefühl für dich und deinen Körper auf das nächste Level. 


"Aber ich bin zu alt und zu unbeweglich dafür!" "Ich habe nicht die richtige Figur dafür!"

Niemals! Es ist nie zu spät mit den schönen Dingen anzufangen. Dein Gewicht oder deine Vorkenntnisse spielen überhaupt keine Rolle. Jeder fängt mal klein an.



Was bedeutet Flexibility?

Die Flexibilität (Beweglichkeit) ist zwar kein Muss, es hilft allerdings ungemein Figuren im Pole Dance (noch) schöner aussehen zu lassen. Außerdem ist eine gute Flexibiltät sehr gesund und fördert eine gute Körperhaltung.


Für Pole Dance werden vor allem die Beine, der Rücken und die Schultern gedehnt. Dafür gibt es sowohl passive, als auch aktive Dehnübungen. Die passive Flexibilität ist wohl die bekannteste und angenehmere Form im Stretching, bei der der Muskel mit gezielten Übungen in die Länge gedehnt wird. Bei der aktiven Flexibiltät handelt es sich um die anstrengendere, aber auch effektivere Variante. Hier wird der Muskel, der als Gegenspieler zum gedehnten Muskel agiert, aufgebaut. Beides in Kombination kann bei regelmäßigem Training schnell zu sichtbaren Erfolgen führen.


Ich gebe zu, dass ich das Flexibility Training auch erst spät für mich entdeckt habe. Heute weiß ich, wie wichtig es ist und wie gut es mir tut.